Tagesworkshop
Termin: Samstag, 06. September 2025
Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Ort: Bewegungsatelier Leipzig, Alte Handelsschule, Gießerstr. 75
Kosten: 85 € / 75 €* (* Studierende /Erwerbslose)
Wie bewegen wir uns aufgerichtet, dynamisch und stabil zugleich?
In diesem Feldenkrais-Tagesseminar erforschen wir die innere Organisation von Bewegung – mit Fokus auf drei zentrale Aspekte: das tragende Skelett die funktionale Atmung und das dynamische Gleichgewicht.
In vier langsam, aufmerksam und sanft ausgeführten Feldenkrais-Lektionen (Bewusstheit durch Bewegung) erleben Sie, wie sich Bewegungsqualität und Selbstwahrnehmung und Handlungskompetenz vertiefen und ergänzen, wenn diese drei Systeme bewusst zusammenwirken.
Der Workshop richtet sich an Menschen, die die Feldenkrais-Methode kennenlernen möchten, ebenso wie an Fortgeschrittene, die ihre Selbstwahrnehmung vertiefen und neue Impulse für Haltung und Bewegung gewinnen wollen.
Was Sie an dem Tag erleben können:
Skelett, Atmung und Gleichgewicht bilden ein fein abgestimmtes Zusammenspiel, das unsere Bewegung von innen heraus trägt. Ein wachsendes Bewusstsein für die tragende Rolle des Skeletts ermöglicht es, sich klarer zu orientieren und Bewegungen mit weniger muskulärem Aufwand zu organisieren. Die Atmung wiederum wirkt weit über das Ein- und Ausströmen von Luft hinaus: Zwerchfell, Zwischenrippenmuskeln und andere tief liegende Strukturen unterstützen auch unsere Aufrichtung, Stabilität und Beweglichkeit. Gleichgewicht schließlich ist kein fixer Zustand, sondern eine dynamische Fähigkeit – eng verbunden mit der Frage, wie wir uns zur Schwerkraft verhalten und auf wechselnde Situationen reagieren.
Diese drei Bereiche sind in jeder Bewegung miteinander verwoben. Wenn sie feiner aufeinander abgestimmt sind, gewinnen wir an Effizienz, Reaktionsfähigkeit und innerer Ruhe. Das Nervensystem integriert dabei genau jene Impulse, die in diesem Moment gebraucht werden – ganz individuell, ganz organisch.
Die innere Struktur ist da – Feldenkrais macht sie erfahrbar!